Sensationelle VfL Serie hält weiter

5 Sep.
Der VfL Gerstetten gewann auch das dritte Punktspiel in der Kreisliga A. Jedoch ließ der VfL zunächst seinen schnellen Kombinationsfussball gegen robust spielende Giengener vermissen. Dennoch hätte es nach 25 Minuten 1:0 für den VfL stehen müssen. Steffen Wegmann leitete einen Abschlag mit den Kopf auf Lennard Gruner weiter, der hinter den beiden Spielern startete und alleine auf den Gästekeeper zulief, aber vom Schiedsrichter mit einem Abseitspfiff gestoppt wurde (24.). Mit der zweiten Ecke gingen die Gäste mit einem Kopfballtor von Arman mit 0:1 in Führung (29.). Dies war nach 450 Minuten das erste Pflichtspiel Gegentor in der Saison 2025/26. Das beeindruckte das blutjunge VfL Team jedoch nicht. Bereits zwei Minuten setzte Timo Freihart im Strafraum energisch nach und erzielte den 1:1-Ausgleichstreffer. Nachdem der VfL einige klare Torchancen liegengelassen hatte, konnte Benjamin Bayer einen Freistoß toll auf`s Tor zirkeln (45+2). Doch der Keeper konnte den Gerstetter Führungstreffer mit einer guten Parade verhindern. Die erste gefährliche Situation gehörte den Gästen. Ein Stürmer wühlte sich durch. Doch sein Schuss konnte im letzten Moment geblockt werden. Dennoch war der VfL im zweiten Durchgang die klar bessere Mannschaft. Doch der schwache Schiedsrichter übersah nun immer wieder Foulspiele der Gäste. Für die Führung der Blau-Weißen hätte zweimal Benjamin Bayer sorgen können. Einmal war er durch, konnte den Ball aber vor dem Torwart nicht kontrolliert auf den mitgelaufenen Luis Lammel querpassen (51.).  Einen tollen Schuss von Bayer konnte der Torspieler des TKSV Giengen zwei Minuten später glänzend entschärfen. Doch erneut eine Zeigerumdrehung später war er machtlos, als Benjamin Bayer 10 Meter neben der linken Außenlinie aus 21 Metern ein herrliches Tor ins entgegengesetzte rechte Eck zur 2:1-Führung für den VfL gelang. Dann drang Steffen Wegmann mit dem Ball am Fuß in den Strafraum ein und wurde gelegt. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt und Luis Lammel verlud beim Strafstoß den Gästetorhüter und erzielte so das 3:1. Ein bemerkenswertes Depüt gab in der Schlussviertelstunde Mario Sandru. Seinen Freistoß aus 18 Metern konnte der Torwart der Gäste nur mit sehr viel Mühe  parieren. Danach gab es noch eine Tätlichkeit gegenüber Steffen Wegmann, die der gut positionierte Schiedsrichter nur mit Gelb ahndete (83.). Die letzte Chance der Begegnung hatten dann die Gäste durch einen Freistoß aus 22 Metern. Doch Lenny Fronmüller tauchte ab und hatte den Ball sicher (90+2). Letztlich blieb es beim 3:1-Erfolg für den VfL Gerstetten, der aufgrund der Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit verdient war. Mit 9 Punkten aus 3 Spielen bestreitet der VfL nächsten Sonntag um 15.00 Uhr das Spitzenspiel beim momentanen 4., das Derby beim TV Steinheim.