VfL Gerstetten – SGM Königsbronn/Oberkochen 3:0 (1:0) Im ersten Spiel nach dem Aufstieg empfing der VfL an der Altheimer Steige den letztjährigen Tabellensechsten. Von Anpfiff an dominierte die junge VfL-Mannschaft mit starkem, druckvollen Kombinationsfußball. 4:0 Ecken in 15 Minuten wurden erzielt. Zwei Chancen für den VfL hätten da bereits zur Führung führen können. Die erzielte dann Lennard Gruner mit einem Flachschuss aus 16 Metern (22.). Vier Minuten später kam Marius Tonigold, als er rechts freigespielt wurde, ebenfalls nicht am Gästekeeper vorbei. Und auch Adrian Seibold konnte in aussichtsreicher Position den Ball nicht kontrollieren und deshalb nicht abschließen (29.). Bei einem der wenigen Angriffe der ganz in hellblau spielenden Gäste, verhielt sich der VfL etwas leichtsinnig, verlor den Ball, so dass ein Stürmer der SGM den Ball von der Grundlinie auf einen freien Mitspieler zurückpassen konnte, dessen Schuss am VfL-Tor knapp vorbeiging.Vor dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber noch eine weitere Doppelchance, die Führung auszubauen. Zunächst brachte Steffen Wegmann den Ball nicht im Tor unter. Den Abpraller versuchte Lennard Gruner mit einem ins Tor zu bringen, doch der Keeper konnte den Ball mühelos fangen. So blieb es aus Sicht der Gäste beim schmeichelhaften 1:0. Die SGM Königsbronn/Oberkochen kam zum 2. Durchgang zunächst etwas besser aus der Kabine. Eine gefährlich auf`s Tor gezogene Ecke konnte der sichere Lenny Fronmüller aus dem Strafraum fausten (56.). Ein Freistoß des VfL wurde von den Gästen in der 59. Minute aus dem Strafraum abgewehrt. Doch von der Mittellinie kam ein hoher Ball zurück in den Strafraum der Gäste, sprang auf und Nico Benz war schneller am Ball als der herauseilende Keeper und konnte mit dem Kopf das 2:0 erzielen. Der VfL Gerstetten spielte nun wieder schnell und Kombinationssicher. Einer der Angriffe kam auf der linken Seite über Steffen Wegmann und Lennard Gruner zum mitgelaufenen Luca Fronmüller, der keine Mühe hatte, den Tollen Angriff zum 3:0 ins Gästetor zu schießen (67.). Adrian Seibold hatte schließlich noch die Chance, das 4:0 zu erzielen, doch der Ball versprang ihm. Zwei Minuten vor Schluss wußte sich ein bereits verwarnter Spieler der SGM Königbronn/Oberkochen nicht anders zu helfen, als Luca Fronmüller zu halten. Der sonst gut pfeifende Schiedsrichter ließ den gelben Karton überraschend stecken, zeigte diesen aber dann doch dem protestierenden Lennard Gruner, der ebenfalls bereits gelb gesehen hatte. Letztlich blieb es bei einem hochverdienten 3:0-Sieg im ersten Heimspiel, bei dem lediglich die Chancenverwertung als kleiner Kratzer in einer ansonsten tadellosen Leistung verbesserungswürdig war. Am nächsten Sonntag um 13.00 gastiert unsere Mannschaft beim Mitaufsteiger FV Sontheim. II. |