VfL übernimmt am viertletzten Spieltag die Tabellenführung
Der VfL Gerstetten hat am 26. Spieltag, nachdem der FV Sontheim II beim Spiel in Heldenfingen nicht über ein 2:2 hinausgekommen ist, die Tabellenführung übernommen. Bei jeweils 67 Punkten haben die Blau-Weißen das um 14 Treffer bessere Torverhältnis. Allerdings würden bei dieser Konstellation die Sontheimer direkt aufsteigen und der VfL in die Relegation gehen müssen, weil der WFV festgelegt hat, dass in der Kreisliga B bei Punktegleichheit der direkte Vergleich zählt. Und der spricht für die Sontheimer. Ab der Kreisliga A aufwärts gilt alles wie es alle Fussballfans kennen. Bei Punktgleichheit geht es in der Reihenfolge Tordifferenz, geschossene Tore und zuletzt mit direkter Vergleich.
Die Zuschauer erlebten am Sonntag ein denkwürdiges Spiel gegen den 14. der Tabelle. Von Anpfiff an, wurde von den Gästen das Spiel bei jeder sich bietenden Gelegenheit verzögert. Der Torwart der Gäste suchte, obwohl ein Ersatzball auf`s Feld geworfen wurde minutenlang nach einem Ball, der über die Brüstung geschossen wurde. Bei den vielen Auswechslungen schlenderten die Spieler auf dem längstmöglichen Weg zur Außenlinie. Zudem gab es sehr viele Spielunterbrechungen aufgrund vieler Spieler, die sich ohne Gegnereinwirkung verletzt hatten. Spielfluß kam so gut wie nie zustande. Die effektive Spielzeit dürfte bei rund 50 Minuten gelegen haben.
In den ersten 30 Minuten ergaben sich drei Möglichkeiten zur Führung für den VfL. Doch erst nach 30 Minuten fiel das 1:0. Ein Freistoß im Mittelfeld wurde schnell ausgeführt. Luis Lammel legte den Ball am Strafraum quer und Benjamin Bayer schoß den Ball wuchtig unhaltbar ins Tor. Kurze Zeit später musste Benjamin Bayer mit einer Muskelverletzung verletzt raus. Kurz vor der Pause nahm Marius Tonigold eine Flanke von Adrian Seibold volley, verfehlte aber knapp das Tor.
Im zweiten Durchgang wurde Marius Tonigold im Strafraum gelegt. Luis Lammel verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 2:0 (48.). Ein schöner Spielzug führte zum 3:0. Adrian Seibold köpfte einen langen Diagonalball von Eugen Eckhardt auf den am zweiten Pfosten lauernden Luca Fronmüller, der den besser postierten Noah Strobl sah und auf diesen spielte. Der musste den Ball nur noch ins Tor schieben (55.). Ein weiter Ball auf den nicht im Abseits stehenden Henry Pfeiffer, der diesen völlig ungedeckt annehmen konnte, führte zum 4:0. Pfeiffer drang mit Tempo in den Strafraum und schoß den Ball unhaltbar ins lange Eck. (90.).
Der VfL spielte mit Lenny Fronmüller, Noah Strobl, Eugen Eckhardt, Nico Benz, Adrian Seibold, Henry Pfeiffer, Timo Freihart, Luca Fronmüller, Marius Tonigold, Benjamin Bayer, Luis Lammel, Johannes Walter, Felix Dömel, Leonhard Weise.
Am kommenden Sonntag um 13.00 Uhr gastiert unsere Mannschaft bei der TSG Nattheim II (14.).