FV Sontheim II – VfL Gerstetten 0:4 (0:3)
Im Duell der beiden Aufsteiger nahm der VfL eindrucksvoll Revanche für die 0:4-Niederlage letzten Dezember eine Spielklasse tiefer. Die Blau-Weißen waren über 90 Minuten spielbestimmend. Schon in der Anfangsphase, die drei Ecken für den VfL brachten, konnten die Gastgeber nur mit viel Glück vielbeinig einen Rückstand verhindern (10.). Einen Freistoß von Caner Otabasi konnte Timo Freihart sicher aus dem Strafraum der Gäste köpfen. Als Eugen Eckhardt Timo Freihart steil anspielte, dieser aus vollem Lauf aus 22 Metern herrlich mit links direkt abzog und der Ball knapp neben dem rechten Pfosten unhaltbar einschlug, ging der VfL mit 1:0 in Führung (18.). Dann zog erneut Timo Freihart im Strafraum ab und Luis Lammel bekam den Fuß dazwischen, so dass der Ball im Tor landete. Aber der Schiedsrichter hatte eine Abseitsstellung von Lammel gesehen und gab das Tor nicht (28.). Doch noch vor der Halbzeit schlug die klare Überlegenheit der Gäste sich in Zahlen nieder. Nach einem starken Dribbling von Steffen Wegmann auf der linken Seite reagierte Marius Tonigold am schnellsten und schoß den Ball aus kurzer Distanz zum 2:0 für den VfL ins Netz. Nach einem schönen Steilpass von Timo Freihart drang Steffen Wegmann in den Strafraum ein und schoß den Ball zum vorentscheidenden 3:0 für den VfL ins Netz (35). Der Sontheimer Keeper und die Torlatte verhinderten weitere Treffer der Blau-Weißen vor der Pause.
Auch im zweiten Spielabschnitt blieb der VfL tonangebend, schaltete nun aber einen Gang zurück, spielte aber zunehmend im „Klein-Klein“ und kam so den Sontheimern, die nun weitere Einschläge verhindern wollten und tief standen, entgegen. Die VfL-Defensive, aus der Nico Benz und Eugen Eckhardt, sowie Timo Freihart herausragten, ließ über 90 Minuten nichts anbrennen. Torhüter Lenny Fronmüller musste nicht einmal ernsthaft eingreifen. Als die Sontheimer einen seltenen Gegenangriff starteten, konnten die Blau-Weißen mustergültig kontern und Luis Lammel musste den Ball am Ende der Kombination ungehindert nur noch zum 4:0 ins Tor schießen (68.). Als Benjamin Bayer steil angespielt wurde und auf Oliver Strebel weiterleitete, hätte dieser das 5:0 erzielen können. Jedoch konnte der Sontheimer Torwart den Ball halten (80.). So blieb es beim klaren 4:0-Sieg. Am Mittwoch trifft der VfL Gerstetten in der 3. Pokalrunde in Heuchlingen auf die SGM Heldenfingen/Heuchlingen II. Und am Sonntag um 15.00 Uhr bestreitet der VfL Gerstetten um 15.00 Uhr sein zweites Heimspiel. Gegner ist dann der TKSV Giengen.