Ehrungsfeier des Deutschen Sportabzeichens im VfL Clubhaus

14 Dez.

sportabzeichen_goldEinen netten, lustigen und unterhaltsamen Nachmittag erlebten zahlreiche Sportler und eingeladene Gäste, u.a. Paul Reimann, Leiter des Sportkreises und Obmann der SpAz – Bewegung, VfL Vorstand Karl Seibold und einige mehr bei der diesjährigen Ehrungsfeier des Deutschen Sportabzeichens im VfL Clubhaus an der Altheimer Steige.

Zahlreiche Sportler waren erschienen, um ihre ganz persönliche Ehrung mit Urkunde und Anstecknadel, persönlichem Handschlag und viel Applaus entgegenzunehmen.  Es waren unter den zahlreichen Gästen Mehrfachwiederholer und auch Freizeitsportler, die das erste Mal mit dabei waren. Gold, Silber und Bronze – jede einzelne Auszeichnung ein Kompliment an die sportlich Aktiven aus der Großgemeinde  Gerstetten, die sich hiermit ihren „sportlichen TÜV“ bestätigen lassen. Die  Anforderungen  des Deutschen Sportabzeichens haben  im Stützpunkt Gerstetten 21 Erwachsene und 28 Kinder und Jugendliche erreicht. Hervorheben möchten wir hiermit Hildegard Gebhardt, sie war das 45. Mal mit dabei und darf sich wieder auf eine Einladung von „ganz oben“,  sprich Stuttgart freuen!

männchen_Sportabzeichen Vor der Ehrung wurde den Helfern rund um das Deutsche Sportabzeichen im Stützpunkt VfL Gerstetten ein herzliches Dankeschön ausgesprochen, sie waren stets mit auf dem Sportplatz, auf der Fahrradstrecke, beim Nordic-walking und in den Kindergärten mit dabei  und haben Zeiten gestoppt, gemessen und die Sportler angespornt, das sind: Hans Junginger, Prüfer und sportlicher Leiter, Rose Mültz (Kassiererin des VfL Abteilung Fußball), Monika Frisch (Geschäftsstellen- und Kursleiterin)  und Inge Banzhaf  (Abteilungsleiterin Leichtathletik). Nach Begrüßung und Ehrung durch Stützpunktleiterin Astrid Seibold wurde das kalte Bufett gestürmt. Herzlichen Dank hier für eine Spende von Petra Otto – Beauty Frisör Gerstetten – somit konnte diesem Nachmittag ein feierlicher Rahmen gegeben werden.

Kurz erwähnen möchten wir noch, dass wir im Laufe des Jahres auch in allen Kindergärten Gerstettens und im Kindergarten Heldenfingen unterwegs waren, um mit den Kindern die Disziplingruppen Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer zu trainieren und ihnen als Belohnung ihre Kindi-Sportabzeichen-Urkunde und eine Medaille mit der Aufschrift „Kindi-Sportabzeichen 2016“ mitzugeben, und das an über 240 Kindergartenkinder!

kindisportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen in Bronze: Leon Zott, Jonas Schäufele

Das Deutsche Sportabzeichen in Silber: Denise Beck, Jana Filp, Joachim Grabscheid, Matthias Haugk, Pauline Volz, Wolfgang Wachs, Tamara Wachter, Patrizia Zorn

Das Deutsche Sportabzeichen in Gold: Julia Beck, Ezgi Belen, Jochen Binder, Nils Binder, Tanja Binder, Herbert Bosch, Lenia Bosch, Luca Bosch, Hildegard Gebhardt (45. Abzeichen!), Gina-Marie Gröner, Jonas Großhans, Dietmar Günther, Leni Hagenau, Rainer Hagstotz, Anne Heinzmann, Leni Heinzmann, Marc Heinzmann, Reiner Henn, Dietlinde Hermann, Mia Hitzler, Leonie Holz, Bärbel Junginger, Hans Junginger, Roland Muth, Martina Müller, Lena Preiß, Poramet Sinyangnok, Rolf Schauz, Hannah Sohl, Jonas Ulbrich, Louisa Volz, Claudia Weik, Manfred Weik, Fjonn Weik, Auren Weik, Klaus Welling, Sophie Wild, Birgit Zimmermann, Barbara Zorn

Familienurkunden konnten dieses Jahr vergeben werden an: Familie Weik und Familie Binder – herzlichen Glückwunsch euch allen, bleibt stets sportlich unterwegs, dann sehen wir uns nächstes Jahr wieder in aller Frische!

Eure Stützpunktleiterin Astrid Seibold