Von Beginn weg war Milan besser im Spiel. In den ersten 15 Minuten hätten Sie nach einem Absprachefehler in der Gerstetter Hintermannschaft mit 1:0 in Führung gehen können. Die resultierende Chance wurde jedoch kläglich vergeben. Nach der Anfangsphase kam Gerstetten besser in die Partie. Nach 18 Minuten konnte Polzer nach Zuspiel von Yoldas und anschließender Einzelaktion das 1:0 für die Hausherren erzielen. Fünf Zeigerumdrehungen später fiel das 2:0. Felix Eckardt steckte durch auf Evrensel, der dem Gästekeeper keine Chance ließ. Den restlichen Verlauf der ersten Hälfte dominierte der VfL nach Belieben. Nach dem Seitenwechsel war die Heimmannschaft darauf bedacht den Deckel auf die Partie drauf zu machen. Drei Minuten nach dem Wiederanpfiff gelang dann auch das 3:0. Nach schöner Kombination über Yoldas und Evrensel, sah Evrensel den freistehenden Kässmeyer der nur noch einschieben musste. Das Spiel schien nun gelaufen zu sein, dem war aber nicht so. Nach einer Standardsituation kam Milan in der der 59. Minute zum schmeichelhaften Anschlusstreffer. In der Folgezeit vergab Gerstetten mehrere hochkarätige Chancen um die Partie zu entscheiden. Es dauerte bis zur 86. Minute als Seibold schön flankte und Kässmeyer das 4:1 erzielen konnte. Einen kleinen Makel gab es dann noch in der Nachspielzeit. Milan erzielte durch einen direkt verwandelten Freistoß noch das 4:2.
Gerstetten: Tokmak, Seibold, Häcker, Damrose, Senlikoglu, J. Eckardt (75. Eckhardt), Polzer (65. Follath), F. Eckardt, Evrensel (87. Mack), Kässmeyer, Yoldas
Vorschau:
So, 04.09.16 15:00 Uhr, VfL Gerstetten – SG Heldenfingen/Heuchlingen